ERGEBNISSE: 135
Osterfeuer in Dietrichsdorf
Anwesend: Pfarrer Fabian Mederackeösterliche Orgelvesper mit Kantor Otto-B. Glüer
Kantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der besonderen Atmosphäre der dreischiffigen gotischen Hallenkirche mit ihrer barocken Ausstattung und der neoklassizistischen Ausmalung von 1904/1905 mit ihrer wunderbaren Akustik spielt Kompositionen, die die österliche Freudenzeit zum Klingen bringen."30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Konzert: Sascha Gutzeit mit Sebastian Pietsch
Rockige Songpoesie mit GebläseSascha Gutzeit ist wieder unterwegs. Diesmal hat der Songschreiber, Sänger, Gitarrist und Pianist nicht nur die Songs seines neuen Albums »Auf meiner Seite der Stadt« im Gepäck, sondern auch den vielseitigen Saxophonisten und Fagottisten Sebastian Pietsch, der Gutzeits Liedern mit seinem hinreißenden Spiel eine ganz besondere Note verleiht.
Ob es um den ersten Kuss oder das letzte Glas Wein geht, um den größten Kleinkram, die mieseste Kneipe oder den schönsten Moment - gemeinsam mit Sebastian sorgt Sascha für den perfekten Soundtrack zum Kopfkino: Mal augenzwinkernd, mal bitterböse, mal melancholisch und mal humorvoll. Mit Tiefgang, doppeltem Boden, aus dem Ärmel und aus dem Nähkästchen - immer irgendwo zwischen Rock’n’roll, Chanson, Blues und Kleinkunst.
Tisch-Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus St. Martin
Predigt: Pfarrer Fabian MederackeUniversitäts-Gottesdienst in der Schlosskirche
Sonntag | 27. April 2025 | 10.00 Uhr | SchlosskircheUniversitäts-Gottesdienst
Liturgie: Pfarrerin Birgit Neumann-Becker
Predigt: Prof. Dr. Jörg Ulrich
Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch und der Gospelchor
Gottesdienst in der Stadtkirche
Predigt: Pfarrer Matthias KeilholzKonzert zum Vereinsfest
Es musizieren die Gitarrenschüler der Ev.Singschule und der Kirchengemeinde und der Forstchor AnnaburgEintritt frei, Spende am Ausgang erbeten
Lobpreis und Fürbitte im Katharinensaal
Leitung: Pfarrer Matthias Keilholz"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche
Sonntag | 4. Mai 2025 | 10.00 Uhr | SchlosskircheGottesdienst mit Abendmahl
Liturgie und Predigt: Pfarrer Olaf Trenn
Orgel: N.N.
Kurwanderung nach Patzschwig
Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr."30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Gottesdienst in der Schlosskirche anlässlich des 500. Todestages von Friedrich dem Weisen
Sonntag | 11. Mai 2025 | 10.00 Uhr | SchlosskircheGottesdienst anlässlich des 500. Todestages von Friedrich dem Weisen
Liturgie: Pfarrerin Anne Brisgen
Predigt: Prof. Dr. Armin Kohnle
Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch
Chorkonzert mit dem Mitteldeutschen Motettenchor: „Cantate Domino – Singet dem HERRN!“
Am „Jubilate-Sonntag“ gastiert der Mitteldeutsche Motettenchor in der Stadt-kirche Bad Schmiedeberg. Rund 25 junge Sängerinnen und Sänger aus unter-schiedlichen Städten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt treffen sich regelmäßig zu Probewochenenden. Und wenn ein Programm einstudiert ist, geht es auf Tour …Orgelvesper mit Kantor Otto-B. Glüer und Wolfgang Praetorius (Cello)
Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05), in diesem Monat unterstützt durch den Wittenberger Cellisten Wolfgang Praetorius und Kompositionen aus Klassik und Romantik."30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Konzert mit Manfred Maurenbrecher, Berlin:
„Vielleicht viel leichter“ - Lieblingslieder in neuem Mix“Gern gesehener Gast in Bad Schmiedeberg ist der Berliner Liedermacher und Autor, der immer wieder mit seinen zugleich zeitkritischen wie lyrischen Songs und dem kraftvollen Pianospiel überzeugt und begeistert. Im Rahmen der aktuellen Liedertour mit dem vielsagenden Programm „Vielleicht viel leichter“.
Musikalische Vesper mit der Kemberger Kantorei
Kantatenkonzert in der Schlosskirche
Samstag | 17. Mai 2025 | 18.00 Uhr | SchlosskircheKantatenkonzert
Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch
Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche
Sonntag | 18. Mai 2025 | 10.00 Uhr | SchlosskircheGottesdienst mit Abendmahl
Liturgie und Predigt: Dr. Gabriele Metzner mit Einführung Kirchenmusiker
Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch
1. Sommerkonzert in der Barockkirche Reinharz: Ina Bär & das „Ensemble Weltmusik Torgau“
Unter Leitung der Torgauer Cellistin Ina Bär erklingen zum ersten Sommer-konzert bei hoffentlich auch sommerlichen Temperaturen bekannte Klassik-Stücke, aufgepeppter DDR-Rock, und ursprünglicher Klezmer, Latin und African."30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Brot backen im Lehmofen in Kemberg
Bitte eine Schüssel und eine Kastenform mitbringen!Gottesdienst in der Schlosskirche
Sonntag | 25. Mai 2025 | 10.00 Uhr | SchlosskircheGottesdienst
Liturgie und Predigt: Vikarinnen und Vikare
Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch