25.02.2025
Weltgebetstag im Kirchenkreis

Der Weltgebetstag wird jedes Jahr am ersten Freitag im März gefeiert. Dieses Jahr fällt er auf den 7. März und trägt den deutschsprachigen Titel "wunderbar geschaffen!"

Der Weltgebetstag entstand Ende des 19. Jahrhunderts in den USA und Kanada. Frauen haben sich damals zusammengeschlossen und einen konfessionsübergreifenden Gebetstag veranstaltet. Aus dieser Idee entstand der heutzutage bekannte, ökumenische Weltgebetstag, der jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land ausgerichtet wird. Dieses Jahr wurde er von Christinnen der Cook-Inseln vorbereitet. Die Gottesdienste, die zum Weltgebetstag gehalten werden, folgen alle der gleichen Liturgie, sodass der Gottesdienst in 24 Stunden einmal um die Welt geht und Menschen miteinander verbindet.

In unserem Kirchenkreis gibt es verschiedene Veranstaltungen zum Weltgebetstag:

Pfarrbereich Uhrzeit Ort Infos
Bad Schmiedeberg 17 Uhr Bürger- und Vereinshaus Pretzsch Regionalgottesdienst mit Maoriworten und -liedern.
Kemberg 17 Uhr Kirche Bergwitz Gottesdienst, Landvorstellung und gemeinsames Essen mit landestypischen Speisen. Musikalische Gestaltung übernehmen die Musikerinnen des Flötenkreises aus Kemberg.
Krina 16:30 Uhr Marienkirche Schlaitz Weltgebetstag für Kinder; Achtung: Dieser wird erst am 11. März gefeiert.
Krina 18 Uhr Auferstehungskirche Rösa Feier der Liturgie; anschließend gibt es im geheizten Küsterhaus Kostproben der landestypischen Speisen.
Seyda 14:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Ruhlsdorf Gemeindenachmittag.
Seyda 19 Uhr Kirche Gentha Hier wird schon am Donnerstag, 6. März, der Weltgebetstag gefeiert.
Seyda 19 Uhr Kirche Gadegast Gottesdienst.
Wittenberg 15 Uhr Familienzentrum menschenskind Spielen, basteln, Informationen über den Inselstaat und seine Kultur erfahren. Gemeinsamer Familiengottesdienst um 17 Uhr, danach Familienabendbrot mit landestypischen Speisen.
Wittenberg 18 Uhr Katharinensaal Weltgebetstagsfeier mit Musik, Gebeten und landestypischem Essen.
Zahna 19 Uhr Pfarrhaus in Zahna Gottesdienst und gemeinsames Abendessen in ökumenischer Runde.
Zörbig 17 Uhr Gemeinderaum im ev. Pfarrhaus Ökumenische Feier zusammen mit der katholischen Gemeinde; Abendgottesdienst und gemeinsames Abendessen.