11.02.2025
Gruppe für trauernde Kinder

Um der kindlichen Trauer Raum zu geben, wird eine Gruppe für sie in Wittenberg gegründet.

Ab April können sich 6- bis 12-jährige Kinder, die eine nahe Bezugsperson verloren haben, einmal monatlich im ev. Familienzentrum menschenskind treffen. Der Kinderhilfe e.V. Potsdam habe mehrfach darauf hingewiesen, dass viele Kinder aus dem Landkreis Wittenberg, die ein Elternteil oder ein Geschwisterkind verloren haben, bis zu ihnen fahren würden, berichtet Marina Ungureanu, Gemeindepädagogin und Leiterin des Familienzentrums menschenskind. Es fehle an Angeboten von Kindertrauergruppen in der Region. 

Zusammen mit Annemarie Buttinger (Leiterin Katharina von Bora Hospiz), Annika Kügler (Hospizkoordinatorin) und Stefanie Höpfner (Diplom-Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie am ev. Krankenhaus Paul Gerhardt Stift) entstand die Idee, eine Kindertrauergruppe in Wittenberg zu eröffnen.  Zehn bis zwölf Kinder können teilnehmen, angedacht ist eine Teilnahme von etwa einem halben Jahr – bei der Dauer wird aber individuell auf das Kind geschaut. Fachlich ausgebildete Betreuer*innen sowie Ehrenamtliche, die als Familienbegleiter ausgebildet sind, stehen den Kindern zur Seite. Angedacht in der Gruppe sind Gespräche und kreative Angebote, wie die Gestaltung eines Erinnerungsbuchs. 

Vor der Teilnahme an den Gruppentreffen erfolgt ein Erstgespräch. Für dieses kann sich im menschenskind, beim Hospizdienst im Katharina von Bora Hospiz sowie bei der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Paul Gerhardt Stift angemeldet werden.